Checkbox zur Datenspeicherung
Bei Formularen auf der Website muss eine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung vorhanden sein. Technisch kann das durch eine Checkbox umgesetzt werden. Wer diese Checkbox anklickt, erklärt sich mit der Datenverarbeitung einverstanden. Die Checkbox könnte z.B. so benannt werden: "Einverständnis zur Datenspeicherung". Neben der Checkbox steht ein Text wie z.B.: "Ich bin mit der Datenspeicherung gemäß Ihrer Datenschutzerklärung einverstanden. Link zur Datenschutzerklärung (verlinken)."
Hier finden Sie die Anleitungen für die den Einbau einer Checkbox in die verschiedenen Formulare:
a) Es gibt System-Formulare bei denen Sie selbst keine Checkbox einbauen können. Dort wird die Checkbox in der Administration aktiviert. Dort können auch die Texte frei eingegeben werden.
b) CMS/OASIS-Formulare finden Verwendung wenn die Formulare mit dem Formular-Generator der mit OASIS zusammenarbeitet erstellt wurden.
c) CMS/WBS-Formular werden in der WBS erstellt. Dort können Sie die Checkbox mit Drag & Drop sehr einfach hinzufügen und entsprechend beschriften. Denken Sie auch daran die Registrierungs-Formular im Check-Out mit einer Checkbox zu versehen, falls das Check-Out für Bestellungen im Quick-Shop oder dem neuen Shop verwendet wird.
Klicken Sie unten auf den entsprechenden Link und Sie gelangen direkt an die Stelle mit der zutreffenden Anleitung.
Checkbox einbauen
System Formulare
CMS 2017
Hier wird Ihnen gezeigt wie Sie die Checkbox in den System Formularen mit der CMS 2017 einbauen.
Gehen Sie auf Ihre Website und loggen Sie sich ein.

Nachdem Login erscheint im oberen Bereich der Worldsoft Visual Editor. Hier klicken Sie auf das "Profil Icon".

Scrollen Sie etwas herunter.
a) Klicken Sie auf die Schaltfläche damit die Funktion aktiviert wird.
b) Hier wird die Beschriftung für den Feldtext eingegeben.
c) Hier wird die Beschriftung eingegeben die oberhalb der Checkbox angezeigt wird.
Beispiel-Text:
d) Hier wird die Beschriftung eingegeben die neben der Checkbox angezeigt wird.
Beispiel-Text:
e) Hier kann eingestellt werden ob diese Checkbox ein Pflichtfeld ist.

Speichern Sie Ihre Einstellungen.

CMS 2014
Hier wird Ihnen gezeigt wie Sie die Checkbox mit der CMS 2014 einbauen und bearbeiten.
Gehen Sie auf Ihre Website und loggen Sie sich ein.

Nachdem Login erscheint im unteren Bereich das "Express-Menü". Klicken Sie auf "Start".
Danach auf die "WCMS-Einstellungen".
a) Klicken Sie auf die Schaltfläche damit die Funktion aktiviert wird.
b) Hier wird die Beschriftung für den Feldtext eingegeben.
c) Hier wird die Beschriftung eingegeben die oberhalb der Checkbox angezeigt wird.
Beispiel-Text:
d) Hier wird die Beschriftung eingegeben die neben der Checkbox angezeigt wird.
Beispiel-Text:
e) Hier kann eingestellt werden ob diese Checkbox ein Pflichtfeld ist.
f) Speichern Sie Ihre Einstellungen.
CMS/Oasis Formular - Antwort Formular
Hier wird Ihnen gezeigt wie Sie die Checkbox im Antwort Formular einbauen.
Gehen Sie auf Ihre Website und loggen Sie sich ein.

Nachdem Login erscheint im unteren Bereich das "Express-Menü". Klicken Sie auf "Start".
Danach auf die "Antwort-Formular".
Wählen Sie im Auswahlfeld die "Auswahlfelder (Checkboxes)" aus und klicken auf den Button "Hinzufügen"
a) Hier wird die Beschriftung eingegeben die Links neben der Checkbox angezeigt wird.
Wichtig ist das Sie den Link in HTML-Format in das Feld eingeben. Im Beispiel-Text tauschen Sie den roten Text mit Ihrem Link zur Datenschutzerklärung aus.
Beispiel-Text:
b) Hier kann eingestellt werden ob diese Checkbox ein Pflichtfeld ist.
c) Aktivieren Sie diese Checkbox damit das Feld im Formular angezeigt wird.
d) Hier wird die Beschriftung eingegeben die neben der Checkbox angezeigt wird.
Beispiel-Text:
e) Speichern Sie Ihre Einstellungen.
Ein Beispiel finden Sie auf dem rechten Screenshot.

CMS/Oasis Formular - Formular Generator
Hier wird Ihnen gezeigt wie Sie die Checkbox im Formular Generator einbauen.
Gehen Sie auf Ihre Website und loggen Sie sich ein.

Nachdem Login erscheint im unteren Bereich das "Express-Menü". Klicken Sie auf "Start".
Danach auf die "Formular-Generator".
Nun bearbeiten wir die Checkbox dazu klicken Sie auf "Bearbeiten".

a) Bei der Beschriftung fügen wir nur ein Minus - Zeichen ein.
b) Hier kann eingestellt werden ob diese Checkbox ein Pflichtfeld ist.
c) Hier wird die Beschriftung eingegeben die neben der Checkbox angezeigt wird.
Beispiel-Text:
d) Speichern Sie Ihre Einstellungen
Gehen Sie wieder zurück zu dem "Layout für Formular".
Nun klicken Sie bei den "Seiten" auf "Bearbeiten".
e) Hier geben Sie die Beschriftung für die Checkbox inklusive Link zur Datenschutzerklärung ein.
Beispiel-Text:
f) Klicken Sie auf das "P" Icon im Editor. Bei dem Fenster das sich öffnet wählen Sie im Auswahlfeld "WSFORMS" aus.
Bei dem"Form Element" wählen Sie die erstellte Checkbox aus. In diesem Beispiel also nur das Minus - Zeichen.
g) Speichern Sie die Einstellungen mit dem Button "Abschicken".
Ein Beispiel finden Sie auf dem rechten Screenshot.
