Google-Maps
Damit Google Maps auf der Website funktioniert benötigen Sie dafür ein Konto bei Google. Klicken Sie dafür auf folgenden Link:
Google Maps einrichten
a) Erstellen Sie ein Google Konto oder loggen Sie sich mit Ihrem bestehenden an.
b) Klicken Sie danach auf den Button "JETZT STARTEN".
d) In diesem Feld vergeben Sie einen Namen für das Projekt. Dafür können Sie den Namen der Website verwenden.
Klicken Sie auf den Button "NEXT".
Im nächsten Schritt müssen Sie Ihre Kreditkartendaten bei Google angeben. Erst danach wird der Google Maps API Key freigeschaltet.
Warum?
Google Maps ist nur noch zu einem bestimmten Limit von 25.000 Kartendarstellungen pro Tag kostenlos. Sobald dieses Limit überschritten wird verlangt Google für weitere 1.000 Aufrufe ein Preis von 7 US-Dollar. Auch wenn Sie sich im kostenlosen Rahmen befinden müssen Sie bei Google Ihre Kreditkartendaten angeben.
Bei einer normalen Website ist die Wahrscheinlichkeit gering das Sie mehr als 25.000 Kartendarstellung pro Tag haben. Somit ist Google Maps für den grössten Teil der Websites noch kostenlos.
e) Nachdem Sie alle Angaben vom letzten Schritt beendet haben erscheint automatisch dieses Fenster. Hier wird Ihr API KEY angezeigt. Kopieren Sie diesen und gehen in die Administration der Website zurück.
Vergeben Sie hier den Namen der neuen Google Maps. In unserem Beispiel verwenden wir den Namen "Lageplan".
c) Geben Sie in den ersten vier Feldern die Adresse ein, die Sie auf Google Maps darstellen möchten.
d) Vergeben Sie eine passende Grösse (Breite und Höhe) der Google Maps.
e) Speichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button "Aktualisieren".
Nachdem speichern wird das Fenster neu geladen.
f) Hier sehen Sie die automatisch hinzugefügten Breiten- und Längengrade.
g) Im rechten Bereich wird eine Vorschau der Google Maps angezeigt.
a) Gehen Sie auf Ihre Website (WVE) und klicken auf das "B" Symbol. Damit erstellen wir einen neuen Block mit Drag & Drop.